Wir werden Zeit unseres Lebens, tagtäglich, immer und überall mit der Botschaft bombardiert, dass Glück und Zufriedenheit im Leben ausschließlich von Dingen abhängen. Das ist Unsinn. Denn alles was wir zum Glücklichsein (oder glücklich werden) brauchen, besitzen wir schon. Ein Gedanke zur Weihnachtszeit.
Immer wieder führen Impfskeptiker bzw. Impfverweigerer Vergleiche zum Dritten Reich an und sehen sich gar als Opfer eines ähnlichen Unterdrückungsregimes, sobald man sie für ihre Einstellung kritisiert. Doch das Eine hat überhaupt nichts mit dem Anderen zu tun - und es verhöhnt die wahren Opfer von Terror, Hass und Gewalt.
Schriftstellerei · 26. September 2021
Der SPIEGEL hat die Jungschriftstellerin Minu Tizabi in einem Artikel hingebungsvoll verrissen - literarisch wie menschlich. Ein peinliches Musterbeispiel journalistischen Komplettversagens und auch der unfairen Härte, mit der Jungschriftsteller:innen bisweilen behandelt werden. Ganz im Gegensatz zu prominenten Platzhirschen der Branche.
Die furchtbare Flutkatastrophe in Deutschland ist wenige Tage alt, und schon überschlagen sich Politiker vor allem der CDU und CSU mit markigen Sprüchen, man müsse den Klimawandel "ernst nehmen" und "konsequent" handeln. Dabei haben gerade diese zwei Parteien am meisten versagt - und das schon seit Jahrzehnten. Ein Plädoyer für einen politischen Wandel.
Der SPIEGEL berichtet in einem Online-Artikel von systematischem Mobbing bei der Modevertriebskette H&M. Leider ist das in deutschen Unternehmen kein Einzelfall und nicht nur auf H&M begrenzt. Der Erfahrungsbericht eines (möglicherweise) Betroffenen.
Kaum ein anderes Thema beschäftigt uns Menschen sosehr wie die Suche nach einem Sinn im Leben. Doch kann es den überhaupt geben? Oder jagen wir Trugbildern hinterher?
Der einstige Mitgründer und Vorsitzende der AfD, Konrad Adam, hat dem SPIEGEL ein Interview gegeben. Dort unterstreicht er seine Ansicht, dass der Islam nicht zu Deutschland gehört, und vergleicht die Bibel und den Koran miteinander. Doch dieser Vergleich greift viel zu kurz - und offenbart eine eklatante Unkenntnis über die Heilige Schrift der Christenheit.
Literaturbranche · 25. Dezember 2020
5-Sterne-Rezensionen bei Amazon gelten als anfällig für Betrug. Doch trifft das auch auf 1-Sterne-Rezensionen zu? Ja, tut es! Ein persönlicher Erfahrungsbericht.
Die Verschwörungstheorie »QAnon« verbreitet sich weltweit und hat Millionen von Anhängern - allen voran den scheidenden US-Präsidenten Donald Trump. Doch wie realistisch ist sie? Ich wage ein kleines Denkexperiment.
Literaturbranche · 03. Dezember 2020
Der Cartoonist Ralph Ruthe hat auf Facebook einen Post veröffentlicht, der Künstlern und Künstlerinnen Mut zusprechen soll und schildert dort, wie man aus seiner Sicht Erfolg hat. Der wichtigste Bestandteil: Durchhaltevermögen. Aber reicht das wirklich aus? Ich sage: nein!